- Abreisetag
- Akklimatisierung
- All inclusive
- American Breakfast
- Animation
- Anreisetag
- Anschlussflug
- Beautyfarm
- Beförderungsklasse
- Boarding Pass
- Business Class
- Bürotel
- Carrier
- Charterflug
- Check-In
- Check-Out
- Continental Breakfast
- Datumsgrenze
- Drei Letter Code
- Duty Free
- E-Ticket
- Economy Class
- Eigenanreise
- Einreisebestimmungen
- Familienzimmer
- First Class
- Fluggesellschaften
- Flughafenlounge
- Flugplan
- Flugticket
- Frühbucherrabatt
- Frühstück
- Gabelflug
- Gesundheitsbestimmungen
- Halbpension
- Hauptsaison
- Hotelbewertungen
- Hotelklassifikation
- Incoming Agentur
- Internet Reisebüro
- Jet-Lag
- Katalogpreis
- Kinderermäßigung
- Kinderfestpreis
- Linienflug
- Low Cost Carrier
- Low Cost Zimmer
- Miniclub
- Nachsaison
- No Frills
- No-Show
- One-Way-Flug
- PETC
- Pax
- Rail & Fly
- Reisedokumente
- Reiseleiter
- Reisemängel
- Reiseveranstalter
- Reisevermittler
- Reiseversicherungen
- Ressort
- Restplätze
- Stornierung
- Streckennetz
- Superlastminute
- T.O.D.
- Touristenvisum
- Transfer
- Umbuchung
- Upgrade
- Vollpension
- Vorsaison
- Voucher
- Zeitverschiebung
- Zollbestimmungen
- Zubringer
No Frills
No Frills
Der Begriff no frills stammt aus dem Englischen und ist ursprünglich eine Bezeichnung aus der Wirtschaft um Kosten zu senken. Das no frills-Konzept, das übersetzt soviel heißt wie „ohne Schnickschnack“ wurde zuerst von Supermarktketten übernommen, bevor es sich als Ausdruck für das schnörkellose Konzept von Billigfluggesellschaften eingebürgert hat.
No frills bedeutet in der Flugtouristik wettbewerbsfähig zu sein und seine Flüge unter dem Preis der normalen Linienfluggesellschaften anzubieten, indem man auf Services wie Mahlzeiten, Zeitschriften etc. verzichtet. Zudem bieten die No frills Airlines, auch Low Cost Carrier genannt, ihre Billigflüge nur über den Direktvertrieb per Internet an und weichen auf günstigere Sekundärflughäfen aus.